15.12.2014
Ich habe arge Probleme hier zu schreiben. Mein Laptop ist in Reparatur und ich bekomme ihn erst morgen oder Dienstag zurück
Leider kann ich über das Mobiltelefon die Homepage nicht besrbeiten. Ich hoffe auf Euer Verständnis.
Ich schreibe sobald es wieder moglich ist
Eure Gys
09.12.2014
Moin liebe Wellifreunde, nun haben die Medikamente angeschlagen und es geht mir etwas besser. Manchmal ist es doch gut eine Auszeit zu nehmen wenn es nicht anders geht.
Nun wurde hier alles Winterfest gemacht dass heißt Folie von die Voliere etc, Ich hatte liebe helfende Hände und brauchte mich nicht selber darum kümmern.
Meine Wellis freuen sich und es ist wesentlich wärmer als ohne Folie.
Damit es hier nicht langweilig wird stelle ich euch meine Wellis vor, die noch abzugeben sind.
Diese beiden Löffelkinder werden von mir gefüttert und machen sich sehr gut. Das andere Küken verstarb leider am Nikolaustag in den Abendstunden.
Nun verabschiede ich mich bis morgen und wünsche eine angenehme Nacht und schöne Träume.
Eure Gys
06.12.2014
Ich wünsche allen Menschen auf der Welt einen schönen Nikolaustag!
Meine Mutter hat mir nie Socken gestrickt wenn ich Sie danach gefragt habe. Sie hat immer gesagt: Kind das kannst du selber!
Nun habe ich bei den Sachen meiner Mutter angefangene Socken gefunden, die nicht zu ende gestrickt wurden.
Ich fand es zu Schade diese wegzuwerfen und habe es einmal versucht.
Und siehe da, ich kann das ganz gut für´s erste Mal.
Der Nikolaus hat diese meiner Tochter Carola heute geschenkt.
Dazu gab es natürlich auch noch Leckereien.
Da war doch der Nikolaus auch noch bei meinem Sohn.
Ich wünsche allen Sternenkindern einen schönen Nikolaustag.
Da hat der Nikolaus von Vodafone mir ein neues Handy geschenkt.
Ich hatte mir vor längerer Zeit bei Ebay Kleinanzeigen ein gebrauchtes Smartphone Samsung S3 LTE gekauft allerdings mit Rechnung.
Dieses hat nun den Geist aufgegeben und weil noch bis Februar 2015 Garantie drauf ist, hat Vodafone es ausgetauscht.
Allerdings auf Kosten des früheren Eigentümers.
Schauen wir mal was ich da noch an meinem Vertrag für´s nächste Jahr deichseln kann.
Ein neues Handy brauche ich ja nun nicht mehr und das S5 ist auch nicht besser.
Auf I-Phone stehe ich nicht und finde es blöd und kompliziert.
In der letzten Woche habe ich meinen Wellis neues Spielzeug sowie ein neues Strick besorgt, damit auch meine Nichtflieger (es sind wenige aber dennoch brauchen Sie Klettermöglichkeiten) überall hin kommen.
In der heutigen Zeit ist alles sehr sehr teuer auch Strom.
Somit habe ich für mich und meine Wellis eine Stromsparmöglichkeit gefunden.
Tag und Nacht brennt hier die Wärmelampe für meine kleinen Löffelkinder.
Da wir mit Holz heizen und der Kamin recht viel Wärme abgibt habe ich mal versucht die Wellis auf den Kamin zu stellen damit sie nicht auskühlen.
Mein Sohn hat in seiner Zeit als Tischler ein -Kupferstövchen in der Schule gebaut und dieses speichert die Wärme des Kamins.
Somit steht mein Nistkasten mit den Wellis wenn wir heizen dadrauf. In der Zeit kann ich die Wärmequelle Strom für die Zeit ausstellen und brauche nur noch in der Nacht die Wärmelampe.
Tja, Frauen und Technik. Es funktioniert wunderbar.
Ui, da habe ich gestern vergessen hier weiter zu schreiben. Tut mir leid.
eure Gys
04.12.2014
Guten morgen Wellifreunde,
nun habe ich gestern nicht mehr für euch geschrieben.
Ich habe mit Silke mehr oder weniger durch quatschen die Zeit vergessen.
Versorgt hatte ich meine Wellis bevor Silke hier eingetrudelt war.
Bis dahin war auch alles in bester Ordnung.
Am Mittag so gegen zwei wollte ich wie jeden Tag meinen Wellis frisches Wasser geben und musste mit Erschrecken feststellen, dass eine Henne verstorben war.
Sie hatte und hat 4 Küken.
Zwei etwas größere von ca. 2,5 Wochen und zwei ganz kleine von ca. 5-7 Tage.
Der Hahn füttert die beiden größeren Küken vorbildlich aber die beiden ganz kleinen bekommen nichts.
Nun habe ich sie aus dem Nistkasten heraus genommen und füttere sie per Hand.
Ohne Wärmelampe würden Sie sterben.
Der Hahn wärmt sie nicht.
Nun muss ich aufpassen ob der Wärme, die die beiden größeren abgeben beim kuscheln ausreichend ist oder ob ich Sie auch herausnehmen muss.
Ich will ja nicht, dass sie sterben.
Bisher sind sie warm und die Heizung läuft hier auch.
Eins meiner Küken frisst schon fast alleine von daher sind es nun drei die ich alle paar Stunden füttern muss.
Die Küken von Spike sind auch fast flügge und machen sich sehr gut.
Bei einer Zucht läuft es also nicht immer nach einem Bilderbuch Verfahren ab aber man hat eine sehr große Verantwortung gegenüber dem Leben und dem Tod wenn ich das so behaupten darf.
Das Leben der kleinen Scheißerchen liegt nun in meiner Hand und ich werde alles dafür tun um sie durchzubekommen.
Hier bespaßt Silke aus Erding meine Wellis.
Durch die Kontrolle ist Silke auch wunderbar gekommen. Alles ohne Komplikationen.
Wunderbar.
Katzen sind ja bemerkenswert saubere Tiere aber ich muss schon immer aufpassen, dass ich das Bullauge meiner Waschmaschine schließe sonst habe ich evtl. statt einer blauen Katze am Ende eine weiße und das wollen wir ja nicht.
Zum Anfang Dezember habe ich auch einen Tannenbaum gepflanzt, sonst wird es zu spät und ich bekomme diesen evtl. nicht mehr in den Boden.
Auch könnte ich den Tannenbaum dann nicht schmücken.
Zur Adventszeit habe ich meinem Kind dieses Jahr eine hübsche Glaskugel gekauft die Tag und Nacht brennt.
Sollte Sie durch Frost kaputt gehen, kauft ich einfach eine neue.
Frostsicheres Glas gab es nicht und wenn ist es auch nicht so schön und gemütlich.
Auch hoffe ich, dass die jungen Leute hier in der nächsten Woche den wunderschönen Schachtelkranz den meine liebe Tochter von Freunden geschenkt bekommen hat wieder so langsam verschwindet.
Bis denne eure Gys
02.12.2014 Aktualisierung 22:07h
Hallo ihr Lieben, morgen bekomme ich hier Besuch aus Bayern.
Silke aus dem Forum hat sich schon vor Wochen angemeldet, der Flieger ist gebucht und sollte hier auch pünktlich gegen 11.00h in Münster landen.
Alles gar kein Problem denn mein Dienst endet eigentlich um 10:00h in der früh.
Ich schleppe mich seit Mitte / Ende Oktober mit einer schwereren Bronchitis herum und habe auch schon zwei verschiedene Antibiotika von meinem Arzt verschrieben bekommen die nicht wirklich Wirkung gezeigt haben.
Heute morgen kam dann noch ein heftiger Schnupfen und eine Bindehaut Entzündung hinzu.
Toll, ich freue mich, dass ich das volle Programm bekomme.
Super.
Meinem Arbeitgeber konnte ich es nicht rechtzeitig mitteilen, da es abends zuvor noch nicht abzusehen war. Es kam plötzlich und unvorhersehbar.
Ich habe trotz Mattigkeit meinen Dienst um 6:00h angetreten.
Heute morgen bin ich dann zum Arzt weil es nun wirklich nicht mehr ging.
Mein Arzt hat mich für den Rest der Woche für arbeitsunfähig geschrieben.
Trotzdem habe ich Silke nicht abgesagt, da ich nachdem ich den ganzen Tag geschlafen habe kein Fieber mehr habe,
Außerdem bleibt Sie ja nicht lange, Sie holt ja nur den Vogel ab, den Bettina bestellt hat.
(Dieses nur zur Info. Trotz meiner Krankheit und Arbeitsunfähigkeit werden hier meine Vögel gefüttert denn es sind lebende Tiere. Essen und trinken müssen wir alle)
Allerdings hole ich Silke nicht wie abgesprochen aus Münster ab sondern Sie kommt mit dem Schuttelbus und danach mit dem normales Bus.
Sollten hier Bilder vom Flughafen auftauchen hat Silke diese mit Ihrer Kamera gemacht und mir diese netter Weise zur Verfügung gestellt.
(Ich habe Sie darum gebeten.)
Nicht dass es hinterher heißt: Frau Flemming ist arbeitsunfähig krankgeschrieben aber holt irgendwelche Menschen von Flughafen ab.
Dem ist nicht so !!!
bettlägerich bin ich nicht aber werde alles erdenkliche tun um schnellstmöglich wieder meinen Dienst anzutreten.
Hier einmal zu Vergleich:
Das folgende Video ist seine Mutter Joker und der Vater ist Ducky
Meinen beiden mit der Hand aufgezogenen Küken geht es sehr gut. Sie wachsen blühen und gedeihen sehr gut.
Bis morgen eure Gys
01.12.2014
Herzlich willkommen liebe Wellifreunde,
nun musste ich heute hier reichlich lesen um bei Jimdo hier meine Homepage bearbeiten zu können.
Lange Zeit habe ich das neue Jimdo ignoriert aber nun geht es nicht mehr.
Jimdo hat es nun automatisch umgestellt und ich muss sagen, so schlecht ist es gar nicht.
Ich bin positiv überrascht.
Zwar etwas umständlich und das laden dauert auch länger aber schauen wir Mal.
Hoffentlich freuen wir uns da nicht etwas zu früh.
Nun aber erst einmal zu Emma.
Emma hatte sich am Wochenende ihren zweiten Welli bei mir abgeholt.
Hier habe ich ein paar Bilder für euch die für sich sprechen.
Meist sagen Bilder mehr als 1000 Worte.
Emma sollte mit mir Verhandeln aber Sie wollte lieber mehr für Ihren Welli bezahlen als ich ihr anbot. (Lach)
Ich fand es cool, ihre Eltern aber nicht wirklich aber wir haben uns dennoch super geeinigt.
Wenn man sich einen neuen Welli aussucht ist man ja auch aufgeregt und nervös.
Ich werde Emma bestimmt in Erinnerung behalten.
Sie ist ein liebes wohlerzogenes Mädchen mit sehr viel Sympathie.
Wie cool ist das denn ????
Liebe Wellifreunde,
hier gibt es in Zukunft keine Rechtschreibfehler mehr.
Alles wird hier automatisch verbessert.
Total genial, vielleicht kommt da ja noch mehr???
Bis jetzt finde ich das neue Jimdo ....
wie Hans Rosenthal sagen würde ...Spitze...
Unter Wellis zur Abgabe habe ich zur Zeit keinen Wellensittich eingestellt.
Ich habe nur noch wenige im Moment aber gerne dürft ihr Anfragen.
Zum Beispiel dieses Exemplar.
Diese beiden Küken sind von Spike und eins ist noch klein somit gibt es von dem letzten später Bilder.
Einen davon behalte ich selber.
Nun wollte ich euch eigentlich auch noch meine beiden Küken zeigen, die ich mit dem Löffel füttere aber das verschiebe ich auf morgen.
Ich wünsche allen noch einen schönen Abend und verabschiede mich für heute.
Eure Gys
30.11.2014
Moin ihr lieben, nun habe ich auch ein kleines Filmchen für euch.
Die letzte selbstgezogene Hirse, die es in diesem Jahr heute für meine Wellis gibt. Ich hoffe, dass es im nächsten Jahr mit der Ernte auch wieder klappt.
Meine Besucher aus Wnstorf Luthe waren total begeistert.
Auch der Welli, den Sie mitgenommen haben verträgt sich wunderbar mit dem vorhandenen Wellensittich.
Auch hier ein bekanntes Gesicht.
Hier wurde noch ein bzw. zwei Wellis gesucht.
Auch zwei Sorgenkinder habe ich zur Zeit, die ich mit dem Löffel groß ziehe da sie nicht mehr gefüttert werden.
Es sind Geschwister aber ein sehr großer Größen bzw. Altersunterschied ist vorhanden.
Fotos gibt es aber erst morgen.
Kurzfristig haben wir eine Eiladung bekommen daher mußtet ihr leider etwas länger warten als Vorgesehen.
Ich habe noch ein paar zahme und handzahme Wellis aber zur Zeit noch zu wenige um Sie unter "Wellis zur Abgabe zu stellen.
Bitte fragt an. Meistens habe ich immer ein paar Wellensittiche da.
Sobald die nächsten Abgabebereit sind werde ich es euch wissen lassen und Sie Vorstellen.
Welchen Welli ich von Spike behalte weiß ich noch immer nicht denn schön sind sie alle. Davon gibt es auch morgen neue Fotos.
Ach, auch Emma hat jetzt ihren zweiten Welli und ist sehr glücklich darüber.
Bis morgen eure Gys
28.11.2014
Da das Laden meines Videos länger braucht als erwartet, und ich um 5:30h Dienstbeginn habe, schreibe ich hier erst nach Feierabend.
Es wäre Blödsinn hier zweimal zu schreiben.
Ich habe nicht darauf geachtet, dass mein Filmchen in 3D ist daher dauert es aber die Qualität ist auch besser.
Ihr dürft gespannt sein.
Besucher kommen morgen früh auch wieder.
Für Jennifer habe ich auch einen Notfallwelli und die nächsten Wellensittiche sind auch bald soweit.
Bis morgen früh, ich gehe nun ins Bett und denke ganz lieb an euch.
Eure Gys
27.11.2014
Auch gab es hier wieder Besucher, diese waren allerdings schon vor meinem Berlin Wochenende hier im Pfannkuchenhaus.
Wir hatten sehr viel Spaß.
Auch Emma hatte ihren ersten Welli bei mir abgeholt.
Sie übt fleißig und hat sichtliche Erfolge dank meiner Vorarbeit.
An diesem Wochenende holt sie sich den Partner für ihren Welli.
Zur Zeit steht er eher auf Kohi anstatt Knaulgras aber das kommt bestimmt noch.
Auch bei Kevin sind die Wellis eine Bereicherung der Familie wie man sehen kann.
Diese nette Besucherin kenne ich schon seit dem 12.06.1971.
Es ist meine Schwester Edna.
Ich habe mich sehr gefreut, dass auch sie einmal meine Wellensittiche besucht.
Edna war erstaunt, das meine Wellis tatsächlich so zahm sind und so viele Wellis sie belagerten.
Dann hatte ich auch noch das Geburtstagsgeschenk meiner Tochter vergesssen.
Sie wurde ein viertet Jahrhundert alt.
Morgen nach der Arbeit muss ich ins MRT also wird es hier etwas später mit den Neuigkeiten bei den Osnawellis aber zu lesen gibt es hier auch morgen so einiges.
Bis denne eure Gys
26.11.2014
Hallo liebe Wellifreunde,
nun war ich am letzten Wochenende in Berlin und habe einen Welli nach Neuruppin zu Michael gebracht.
Die Fahrt dort hin war etwas stressig mit Stau von knapp zwei Stunden und mein Navi schickte mich auch noch Richtung Hamburg.
In Neuruppin angekommen musste ich erst einmal tanken aber das war gar nicht so einfach dort eine Tankstelle zu finden aber es gab eine.
Das dort wo Michael wohnt überhaupt noch Häuser sind oder Menschen wohnen war für mich ein wenig rätselhaft.
Da gab es nichts, keine Kneipe, kein Friedhof, kein Bäcker oder Fleischer, von der Außenwelt ein wenig abgeschnitten und ohne Auto wäre ich persönlich da aufgeschmissen.
TRotz Navi habe ich das Haus über eine halbe Stunde gesucht da mein Navi die Strassen nicht kannte oder meine Karten veraltet sind aber dennoch hat alles geklappt.
In Berlin war ich dadurch recht spät angekommen.
Aber dennoch sind Alex und ich noch zu Ela gefahren und haben leckere Plätzchen gebacken.
Dann war backen bei Ela angesagt und wir hatten Spaß.
Auch Uwe gefielen die Kekse
Die Kerzenparty war von Elas Arbeitskollegen vom Ordnungsamt Berlin.
Ein wunderschöner Ausblick von dort oben.
Das Bild änderte sich schnell und daraus kam Berlin bei Nacht...
Auf dem Heimweg gab es einen Döner zur Stärkung.
Gar nicht so einfach das Ding ordentlich zu essen. (lach)
Ich jedenfalls hatte damit ein paar Probleme.
Ein Wochenende geht einfach viel zu schnell vorbei.
Die Zeit geht vorbei wie im Fluge.
Bevor ich Heim fuhr bin ich noch schnell im Osten in ein Ampelmännchen Laden und habe noch ein paar Kleinigkeiten mitgenommen.
Auf dem Weg dorthin ist ir noch so manch schickes Häuschen vor die Kamera gekommen und ein Schotte war auch gerade im Osten von Berlin.
Hier sind die drei Küken von Spike die ich euch vorstellen möchte. Eins möchte ich gerne behalten aber ich kann mich nicht entscheiden welches denn hübsch sind sie alle.
Ich glaube ich behalte den grauen Schecken bin mir da aber erst zu 50% sicher.
Mir kommt es auf die Augen am.
Der Welli mit den schönsten Augen soll mein Pfannkuchenhaus bereichern.
Spike hat auch Hammeraugen.
Schauen wir mal.
Ich hätte noch ganz ganz viele Bilder für euch aber morgen ist ja auch noch ein Tag und so könnt ihr gespannt sein ws hier der morgige Tag für schöne Wellibilder bringt.
(Ich brauchte einfach mal eine Auszeit von allem daher gab es hier ein paar Tage keine aktualisierung meine Webside)
Bis denn eure Gys