29.08.2013
Heute war Einzug in das neue Pfannkuchenhaus.
Es hat mir riesigen Spaß gemacht.
Nun weiß ich auch wie viele Vögel ich habe.
Bin aber ein wenig erschrocken darüber.
Ich dachte immer es seien weniger´aber jetzt haben Sie Platz und fühlen sich wohl bis auf einer.
Mein Vinnie fühlt sich in der neuen Foliere nicht wirklich wohl.
Ich werde ihn morgen wieder mit in die Küche nehmen.
Heute Nacht schläft er im Pfannkuchenhaus.
Schade, ich dachte ich tue ihm einen Gefallen wenn er viele Freunde hätte aber dem ist nicht so.
Naja, er kennt es ja auch nicht anders.
Ich beobachte ihn mal morgen.
Mal schaun, wen er sich als Freund oder Freundin aussucht.
Der oder die jenige kommt dann mit in die Küche.
Nun komme ich einmal zum Pfannkuchenhaus.
Die Plane/Folie an der Decke für mehr licht war sehr teuer und ist trotzdem für den Müll.
Ich habe Sie aber erst einmal ran gemacht und suche mir jetzt eine andere und bessere Lösung.
Meine Möbel für das Pfannkuchenhaus kommen erst nächste Woche, da ich ja nicht genau wußte, wann wir fertig werden.
So ist hier vieles noch provisorisch bzw. erst einmal nur Übergangsweise eine Lösung aber wie das so ist konnte ich natürlich nicht abwarten.
Alle Vögel hatte ich zu dem Zeitpunkt noch nicht hier aber es gab ein kleines Problem denn Ducky der Vogel von Alex suchte seinen Spike der Recht schnell war und ich zu lahm, also holte ich ihn erst einmal damit Dacky nicht mehr rufen muß.
Hier noch ein kleines Filmchen von der Bande.
Pepe und Pieps habe ich erst nach Einbruch der Dunkelheit herüber gebracht. Die beiden waren mir zu flink.
Aber auch die beiden fühlen sich hier sichtlich wohl.
Ich habe mir extra einen neuen Riegel gekauft allerdings sind die neuen nicht so toll und gleiten auch nicht wirklich aus dem Grunde hab ich noch einmal im anderen Schuppen geschnüffelt und ein besseres gefunden. Ist zwar nicht schick aber funktioniert wesentlich besser.
Bilder und Filmchen von meinen Küken gibt es heute nicht, auch für Training war heute wenig Zeit davon Morgen mehr.
Ich wünsche euch allen einen schönen Abend.
Eure Gys
28.08.2013
Hier fange ich erst einmal mit der kleinen Farm an ;-)
Ein wie ich finde Klasse Video von dem Sckecken in Anthrazid!
Ein Video für Brigitte!!!
So, nun auch hier ein ordentliches Video vom kleinen Rainbow.
Ein Filmchen wo man auch etwas von dem Hauptdarsteller sieht.
Ein Hahn wie er im Buche steht.
Er braucht aber noch mindestens 14 Tage bis drei Wochen bis er dieses Hotel hier verlassen darf.
Damit es euch nicht langweilig wird hier mal ein kleines Filmchen von meinem Achmed.
Eine Henne, die ganz genau weiß was sie will.
Dieser Vogel sollte erst zu Gerd nach Moormerland gehen.
Ich wollte Ihm die Henne schenken aber zu dem Zeitpunkt hatte sie zum Teil Federn verloren und ich wußte auch nicht, ob es evtl. eine Krankheit ist.
Ein paar Wochen später war das Federkleid wieder völlig in Ordnung.
Jetzt bleibt Sie hier und macht ihrem Vater alle Ehre.
Die Lila Henne mit der Nr unter Wellis zur Abgabe.
Dieses Mal auch mit der Hauptperson.
Der bleibt hier
Dieser ist der Kleinste Osnawelli zur Zeit und braucht noch mindestens 5 wochen zum wachsen,
Meine Warteliste habe ich nach Wünschen nur zum Teil erledigt, da ich keine Massenzucht betreibe.
Leider muß der ein oder andere sich noch etwas Gedulden.
Meine Hennen brüten nur 2Mal im Jahr.
Ich möchte Sie nicht überfordern.
8 Eier liegen in den Kästen und ein kleines Küken habe ich zur Zeit.
Zur Auswahl stehen leider nicht mehr so viele Vögel.
Wer sich in die Warteliste einträgt hat immer Vorrang.
Bis übermorgen oder wenn ich es schaffe bis morgen
eure Gys
26.08.2013
Eigentlich wollte ich schon gestern hier etwas neues schreiben aber die Videos hoch zu laden dauerte doch länger als geplant.
Mein Fenster ist nun auch Wellisicher.
Ich habe mir überlegt, dass ich hier keine Fliesen hinein legen lasse sondern den Boden nur mit Fliesenkleber glätten lasse.
So kann ich zum einen schneller einziehen und zum zweiten muss ich die Fliesen nicht ständig einpflegen da der Granit doch sehr empfindlich ist.
Trotz allem ist es hier ordentlich und sauber.
Dann habe ich gestern mal versucht hier ein paar Videos zu machen, was mir zum Teil auch gelungen ist.
Manche Videos muss ich leider noch einmal machen, da man nur meinen Oberkörper sieht und kaum etwas vn den Wellis.
Wer will das schon sehen?
So, erst einmal der giftgrüne Welli, ein ganz hübscher.
Er erinnert mich sehr an meinen leider viel zu früh verstorbenen Achmed.
Auf der Seite "Wellis zur Abgabe" ist es die Nr.8
Dieser kleine Welli ist auf der Seite "Wellis zur Abgabe" die Nr.1
und möchte gerne ins neue Pfannkuchen ziehen.
Dieser Clown den ihr jetzt seht ist unter "Wellis zur Abgabe" die Nummer 2.
Allerdings bin ich mir noch nicht ganz sicher ob es ein Hahn oder eine Henne ist.
So, der nächste hier im Bunde geht nach Düsseldorf zu Brigitte.
Sie bekommt diesen hübschen Scheckenhahn.
Unter "Wellis zur Abgabe ist es die Nr. 11.
Evtl. kann er schon nächste Woche ausfliegen.
Es ist nicht der 1000 Besucherwelli sondern der 10.000 Besucherwelli.
Da habe ich mich um eine Null vertan.
Hier ist dann der andere Schecke in Blaugescheckt.
Ein Nasenvogel ist er.
Am liebsten würde ich alle meine Edelsteine hier behalten aber ich trenne mich gerne von Ihnen wenn Sie ein tolles Zuhause bekommen.
Dieser ist unter "Wellis zur Abgabe die Nr. 10
Dieser kleine Matz ist der kleinste Schecke von dreien und ein super Vogel genau wie die anderen.
Ein richtig kleiner Schelm ist er oder Sie.
Auch hier bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Er ist die Nr. 9
Die Wellis stehen jetzt auch unter:
Wellis zur Abgabe.
Dort auch mit Nummer
Hier habe ich dann den kleinen Rainbow
Auch ein sehr hübscher und ein Kuschelwelli.
Er ist so wie es aussieht Mauve.
Unter " Wellis zur Abgabe" hat er keine Nummer. Er ist der Letzte und es steht Rainbow dran.
Dieser kleine Floh ist Lila.
Ganz Violett und eine Henne.
Unter Wellis zur Abgabe ist es die Nr.12
So nun habe ich heute Vormittag und Nachmittag nicht einmal geschafft hier weiter zu schreiben aber dafür ist Pierre´s Pfannkuchenhaus bald fertig Juhu ick freu mir.
hier nun aktuelle Fotos.
Nach dem heutigen Tag hat sich hier einiges getan.
Die Mauer ist gesetzt und auch die Voliere ist bald fertig.
Nun ist der Einzug nicht mehr weit hin.
Nun, ich denke am Wochenende könnten meine Wellis dort einziehen, da auch keine Fliesen verlegt werden müssten wir es schaffen wenn nichts dazwischen kommt.
Hier geht es dann gleich weiter auch für morgen.
Ich denke nicht, dass ich hier zum schreiben komme.
Eure Gys
23.08.2013
Nun habe ich wieder ein wenig Zeit.
Zur Zeit geht es mir nicht besonders gut.
Ich habe mir irgendwie einen Nerv eingeklemmt.
Es ist zwar schon etwas besser geworden aber nicht so gut, dass ich arbeiten könnte, denn auf der Arbeit muß ich funktionieren.
Da ich mich kaum rühren kann bis ich nun etwas außer Gefecht gesetzt aber ich denke es wird.
Mit Wärme und Medikamente läßt es sich einigermaßen ertragen.
So jetzt aber erst einmal zu meinem neuen Pfannkuchenhaus.
So weit ist der Einzug nicht mehr hin.
Walter mein Freund und früherer Nachbar ist einfach Klasse.
Heute wurde sogar schon ein neues Fenster eingesetzt welches allerdings noch nicht Wellisicher ist.
Man Leute, ich freue mich riesig.
So, die neue Decke ist drin.
Heute wurde Sie gespachtelt und brauch nun nur noch von irgend jemanden gestrichen werden.
Ich kann es zur Zeit nicht, da ich mich nicht wirklich bewegen kann aber da wird sich bestimmt jemand finden, der es macht. Schauen wir Mal.
Da ich den Strom für das Wallihaus über den Schuppen bekomme, haben wir mal einen neuen Stecker gekauft.
Wenn ich das Pfannkuchenhaus im dunkeln betrete, erschrecken sich die Wellis sehr oft, denn ich muß jedes Mal nach dem Lichtschalter greifen, der mittendrin montiert ist.
Ich wußte gar nicht, dass es Stecker mit einem Schalter gibt von denen man das Licht steuern kann.
naja, so oft gehe ich ja auch nicht in den Baumarkt.
Durch Zufall habe ich Ihn gefunden. aber eine tolle Idee so etwas zu erfinden. :-)
Voll Cool das Ding. Morgen wird dann das Fenster eingeputzt und evtl. auch schon eine Mauer gesetzt für die Schleuse aber das weiß ich auch noch nicht so genau.
So, nun will ich euch erst einmal meine schicken Wellis zeigen.
Ich finde Sie wirklich schick und alle sind verschieden farbend.
Es ist wie bei einem Überraschungsei.
Last und least hier ein kleiner blauweißer, der einfach Top ist. Ein kleiner Knabbermaxe, immer auf Achse und super zutraulich.
Videos habe ich nicht geschafft dafür gibt es die beim nächsten Mal.
Ich wünsche euch eine schöne Nacht eure Gys
21.08.2013
Hallöle ihr Lieben.
Nun wird es bald amtlich.
Mein Pfannhuchenhaus bekommt Morgen eine Decke.
Lieber Walter ich danke Dir für deine Mühe, Arbeit und
die Zeit die du hier einsetzt.
Ich könnt dich knutschen Schatzi.
Ich freue mich riesig, dass mein Traum endlich in Erfüllung geht.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich nie mit dem Züchten angefangen hätte wenn mein Sohn nicht gestorben wäre.
So habe ich eine ausfüllende Beschäftigung um nicht immer zu weinen zu müssen.
Aus diesem Grund werde ich das neue Pfannkuchenhaus
"Pierre´s Pfannkuchenhaus" nennen.
Selbstverständlich heißen meine Wellis wie vorher auch
"Osnawellis"
Ich habe einge große Tür und werde mir etwas einfallen lassen, wie ich dieses alles Umsetzen kann.
Danke mein liebes Kind!
Ich bin sehr traurig, dass du nicht mehr hier bist aber sehr dankbar und glücklich das ich dich hatte und kennenlernen durfte.
Morgen gibt es hier wieder Neuigkeiten von mir und meinen Wellensittichen und Kanarien.
Eure Gys
20.08.2013
So, hier die versprochenen Fotos ;-)
Das Pfannkuchenhaus ist bis auf Boden und Decke fertig.
Der Kamin ist abgedichtet, so dass hier der kleine Defekt behoben ist und die Decke nun anmontiert werden kann. An jeder Wand sind zwei Steckdosen und dieses Mal auch sofort mit Kabelkanal
Zur Sicherheit meiner Vögel.
Fliesen habe ich noch liegen und so unbrauchbar finde ich die Granitfliesen gar nicht. Ich freue mich schon auf den Einzug ins Pfannkuchenhaus.
Diese Bilder stammen nicht von meiner Kamera sondern wurden mir von Tanja überlassen.
Mein Vavorit ist das mit Smarty und der Kamera.
Danke liebe Tanja.
Sie gefallen mir sehr.
Auch dieser hübsche Scheckenhahn ist noch abzugeben wenn er futterfest ist.
Vielleicht findet Brigitte aus Düsseldorf, die noch einen Welli bei mir gut hat ihren Favoriten? :-)
Bis denne eure Gys
19.08.2013
Halli Hallo ihr lieben,
Heute habe ich gar nicht so viel zu erzählen, denn ich habe den halben Tag mein neues Pfannkuchenhaus gestrichen.
Der Elektriker war auch heute späten Nachmittag da, alle
Leitungen sind verlegt, genügend Steckdosen sind auch endlich vorhanden und es kann jetzt an die Decke gehen.
Die Fliesen für den Boden fallen in hellem Granit aus.
Ich habe noch 113 Granitfliesen hier liegen, die wir damals als wir das Haus umbauten nicht benötigt haben.
Es paast und ich brauche keine Fliesen kaufen.
Granitboden für ein Wellihaus. Ich finds cool und freue mich schon auf den Einzug.
Allerdings brauche ich noch Volierendraht.Den habe ich noch nicht besorgt.
Bilder habe ich heute leider nicht, die folgen morgen als wir fertig waren, hatte ich ehrlich gesagt keine Lust mehr zu fotografhieren.
Sorry.
Den ein oder anderen Welli werde ich heute unter "Wellis zur Abgabe" vorstellen.
Mein gelber Welli wird immer besser.
Monty Junior.
Monty kam damals aus Berlin. Ich hatte ihn bei E-Bay Kleinanzeigen gesehen und Alex hat ihn mir mitgebracht als sie mich besuchte.
Monty soll damals zahm gewesen sein.
Hier habe ich es nicht gemerkt.
Nur im Käfig kam er auf die Hand. Dafür macht sein Sohn mir sehr viel Freude.
Bilder und neue Videos gibt es morgen mehr.
Ich bin völlig fertig und kaputt.
Gute Nacht ihr lieben und schlaft schön.
Bis morgen
18.08.2013
Nun gibt es auch wieder bei mir und meinen Osnawellis wieder etwas neues.
Leider nicht nur schönes.
Erst einmal zu den nicht so guten Nachrichten!
Leider habe ich hier einen kleinen Störenfried.
Meine Blue zofft sich hier des öfteren mit anderen Hennen.
Als ich auf der Arbeit war, muss sie sich mit Phönix seiner Henne "Lisa" gezofft haben.
Blue hat wie des öfteren wieder einmal ein blaues Auge und die Füße sehr verletzt.
Lisa ist dabei leider uns Leben gekommen.
Sie war so ein schöner Wellensittich.
Ich bin darüber sehr sehr traurig und mein Phönix auch.
Ich bin am überlegen, ob ich sie zu einem Freund in die Voliere gebe.
Zahm ist Blue leider nicht und ich habe auch nicht wirklich Lust auf ständig verletzte Vögel.
Lisa und Blue waren die einzigen Vögel die blutig waren und ich habe keine anderen streitsüchtigen Hennen von daher gehe ich davon aus, dass Blue mitgemischt hat.
Guten Flug Lisa und grüß mir mein Kind wenn du ihn im Regenbogenland siehst.
Heute hatte ich Besuch aus Köln.
Der ersehnte Wellensittich wurde heute Vormittag abgeholt.
Finn und Fiona waren sehr glücklich.
Natürlich auch die Mama
Tanja.
Ich lasse hier einmal die Bilder sprechen...
Hier spielt Fiona mit Wuschel meinem kleinen Nichtflieger.
Er ist noch immer sehr zutraulich.
Falls jemand einen Nichtflieger sucht, bin ich gerne bereit ihn abzugeben wenn er einen netten Partner bekommt.
Es ist das beste Beispiel, dass es meist Gründe hat, warum die Eltern das Küken nicht weiter gefüttert haben und ich ihn mit der Hand groß gezogen habe. Zu 90% füttern die Eltern nicht, da sie merken, das dass Küken nicht 100% ok ist.
Wuschel ist lieb und ich mag ihn.
Bis das seine Federn nicht ganz in Ordnung sind ist er gesund nach Aussage meines VkTa.
Hier ist Taja beschäftigt mit meinem Vinni.
Er durfte heute ausnahmsweise auch einmal ins Pfannhuchenhaus genau wie Smarty.
Vinni waren es aber zu viele Vögel. Er war lieber bei den Federlosen :-)
Tanja ist Hobbyfotografin und ich bekomme auch bestimmt die Tage noch tolle Bilder von ihr.
Vinnie hätte in Köln einen schönen Platz haben können aber er wollte die weite Reise nicht auf sich nehmen.
Hier noch ein kleines Abschieds-video von meinem Schützling.
Es sollte Pieps heißen, denn er piepst wie mein Kanarienvogel.
Hahaha
So, jetzt gibt es hier mal Küken zu sehen...
Ich fange mal mit meinen Schecken an. Sie sind alle hellgelb aber sehr schick und sehr ruige Vertreter.
Unter dem Bauch werden sie Blau.
Ein paar habe ich noch aber die stelle ich euch morgen vor. Gute Nacht eure Gys
17.08.2013
Heute habe ich für euch noch ein paar Fotos, es sind die letzten Küken, die ich euch vorstellen kann.
Ich bin noch sehr gespannt auf die Farben, die da noch kommen.
Dieser kleine Fratz wird ganz schick und grün.
Bei diesem kleinen Welli sehe ich bisher nur grau.
Vielleicht wird es eine kleine graue Maus, mal schauen wie er sich noch so verändert.
Und ich, ich bin das Küken von Franzl und Lotti.
Allerdings waren Lottis Eier alle nicht befruchtet. Gys hat es meiner Mama unter geschoben damit sie nicht umsonst gebrütet hat und auch Erfolg hat. Allerdings hat Gys vergessen, wer meine richtigen Eltern sind aber ist ja eigentlich auch egal wie ich finde. Ich bin mit meinen Eltern sehr zufrieden.
Und ich, ich bin ein gefundenes Ei, welches Gys im Pfannkuchenhaus gefunden hat. Wem ich eigentlich abstamme weiß Gys nicht, denn auf dem Ei stand ja kein Name aber ich bin sehr froh, dass es so ist, denn ich bin ganz lieb und ein sehr ruiger Vertreter.
Knabbern mag ich schon jetzt sehr gerne. Vor allen Dingen an den Händen.
Hier ein ganz neues Küken.
In 6 bis 8 Wochen kann auch dieses abgegeben werden.
Es wurde gestern geboren bzw. ist gestern geschlüpft.
Ach, und unser Pfannkuchenhaus, dass neue wird auch so langsam etwas.
Die Wände wurden gestern schon einmal verputzt.
Nun müssen diese wenn der Putz trocken ist geweißelt werden und am Samstag also morgen bringt der Elektriker die Leitungen an.
Es sieht schon jetzt sehr schön aus.
Bis morgen eure Gys